Für Kitas, Schulen & Pädagogen

Kitas und Schulen

Gewalt hat viele Gesichter. Wir vermitteln den Kindern und Jugendlichen Eigenverantwortung und Strategien zur
Konfliktlösung, sowie den Spaß am Lernen.

Hier anmelden.

GRUNDSCHULEN

Hier anmelden.

OBERSCHULEN & GYMNASIEN

Kursbeschreibung und Lernziele

- Wertevermittlung in Theorie und Praxis
- Rollenspiele und Kommunikationstraining
- Schulung der Motorik und Übungen zur Stärkung des

Selbst-bewusst-seins sowie einfache Selbstverteidigungstechniken

Verbesserung der Achtsamkeit

Erkennen unangenehmer oder bedrohlicher Situationen im Ansatz

Stärkung des freundschaftlichen Umgangs miteinander

Herausarbeitung mentaler und physischer Stärken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wertevermittlung in Theorie und Praxis
Wertevermittlung in Theorie und Praxis
Stärkung des Selbst-bewusst-seins
Stärkung des Selbst-bewusst-seins
Herausarbeitung mentaler und physischer Stärken
Herausarbeitung mentaler und physischer Stärken

SELBST – (SICHERHEIT) – GRENZEN SETZEN – AGGRESSIONEN BEWÄLTIGEN

Seminare für pädagogische Mitarbeiter

Weiterbildung und dann?

Unter dem Motto “Weiterbildung und dann?” bieten wir für Lehrer, Erzieher und pädagogische Mitarbeiter speziell entwickelte Seminare. Eine Vielzahl an Pädagogen kommt in ihrem beruflichen Alltag immer häufiger mit Aggressionen in Kontakt.

Klare Stimme, langer Atem! Die richtigen Worten zur richtigen Zeit, unangenehme Situationen im Ansatz verhindern. Ansätze aus dem modernen Konfliktmanagement.

Kursbeschreibung und Lernziele

- Erkennen von Grenzüberschreitungen
- Deeskalations- und Konfliktlösungsansätze
- Kommunikationstraining als Schlüssel zum Erfolg

Erlangung eines neuen Selbst-bewusst-sein

Umsetzung neuer Erkenntnisse im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen

Stärkung des Selbstvertrauens

Minimierung von Krankheitsbildern, optimaler Umgang mit unüberschaubaren Situationen
Teilnehmer: 0
Hiermit bestätigen Sie, dass sie unserer Datenschutzerklärung für E-Mails zustimmen.